CDU stellt Antrag zur Nutzung des ehemaligen Hüttencasino & Röchlingbank
Die Stadtratsfraktion legte der Oberbürgermeisterin einen Antrag zur weiteren Nutzung des Gebäudekomplexes ehem. Hüttencasino/Röchlingbank vor. Hier lesen sie ihn im Wortlaut:
Die Stadtratsfraktion legte der Oberbürgermeisterin einen Antrag zur weiteren Nutzung des Gebäudekomplexes ehem. Hüttencasino/Röchlingbank vor. Hier lesen sie ihn im Wortlaut:
Wir informieren zu der Ausschusssitzung vom 14.06.2022: am Dienstag, den 14.06.2022 hatten wir sehr interessaten Themen im Ausschuss für Stadtentwicklung auf der Tagesordnung, von denen wir hiermit berichten möchten:
Mit der Wahl des neuen Landesvorsitzenden Stephan Toscani und der Neuwahl des gesamten Landesvorstands beginnt für die CDU Saar der Neustart nach der verlorenen Landtagswahl!
Die wohl letzte Chance für Hausbesitzer, Mieter und Unternehmen: Noch bis zum 31. März 2022 läuft die Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau in Völklingen und seinen Stadtteilen 27 von 33 benötigten Prozent sind Stand 11.03.2022 zusammen gekommen. WerRead More…
Die CDU-Fraktion hat gestern im Stadtentwicklungsausschuss (SE) einen Ortstermin des Ausschusses im Mühlgewanngebäude beantragt. Hintergrund sind sowohl die immer wieder aufkommenden Diskussionen um Nutzungsmöglichkeiten (wie zuletzt im Zusammenhang mit fehlenden Proberäumen für Musiker) als auch dieRead More…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir sind ein kleiner, aber sehr engagierter Ortsverband, der sich auch parteiübergreifend für Luisenthal einsetzt. Zurzeit liegt unser Fokus – neben vielen verschiedenen Themen – besonders auf der Stadtteilentwicklung, die die zukünftigeRead More…
Die Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau in Völklingen geht in die Verlängerung. Zwar endete die erste Phase bereits ursprünglich am 26. Februar, das Unternehmen hat die Frist bis zum 31. März zu verlängert.Es fehlen 8% bis zum Ziel!
Die Bauarbeiten am Martin-Luther-Platz scheinen seit Monaten beendet, doch freigegeben wurde er noch immer nicht. Noch nicht einmal der Gehweg wurde freigegeben, obwohl dessen Sperrung erhebliches Gefahrenpotenzial mit sich bringt!
Unmittelbar nach der Ermordung der beiden Polizisten am letzten Montag wurde der Zugang zu den Bahnsteigen mit einem unwürdigen Graffitti verunstaltet.
Auf Grund zahlreicher Bürgerbeschwerden über Raser und wegen Hinweisen auf Gefahrenstellen beantragte die CDU bereits 2019 die Einrichtung von Tempo 30 Strecken in der Innenstadt, dieser Antrag wurde Ende 2020 erneuert.