CDU beantragt Verkehrszählung

Wie bereits in der Ausschusssitzung für Stadtentwicklung am 11.09.2019 und der Stadtratssitzung am 16.09.2019 mündlich beantragt hat die CDU ihre Anträge auf Verkehrszählung nochmal schriftlich eingereicht, unser Antrag im Wortlaut:

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Blatt,

wie in der Ausschusssitzung für Stadtentwicklung am 11.09.2019 und der Stadtratssitzung am 16.09.2019 mündlich beantragt, möchten wir Ihnen noch einmal unsere Forderungen zu dem Thema Verkehrszählung schriftlich mitteilen.

Wir fordern eine zeitnahe Verkehrszählung für die L163 und den Bereich Stangenmühle.

Außerdem fordern wir für die folgenden Straßen ebenfalls eine Zählung und zwar getrennt nach Lkw`s und Pkw`s:

B51 Luisenthal -> komplette Ortsdurchfahrt aus Richtung Saarbrücken und aus Richtung Völklingen kommend, ebenso auf der Saarbrücke in beiden Richtungen

L163 Geislautern -> für die kompletten Ortsdurchfahrten von Ludweiler und Geislautern ebenfalls an den Ortseingängen und -ausgängen

L271 Wehrden -> für die komplette Ortsdurchfahrt von Wehrden Schaffhauser Straße und Ludweilerstraße ebenfalls beidseitig

L 271 Fenne und Fürstenhausen für die Ortsdurchfahrten von Fenne und Fürstenhausen auch hier an den Ortseingängen und -ausgängen

 

Des Weiteren fordern wir eine Abfrage der bereits ansässigen Firmen an der L163 und im Gewerbegebiet Völklingen Ost.

Sie sollen eine Prognose für die Zukunft abgeben, damit wir alle nötigen Daten für die Änderungen im Bereich Stangenmühle und dem Ausbau der L163 vorliegen haben.

Außerdem sollte von Seiten der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Verkehrszählung an der Auf- und Abfahrt A 620 sowie im Bereich Stangenmühle erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Müller
stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Völklingen