Von Beginn an wurde gegen das Bordell gekämpft (Foto: Hell/Archiv)

CDU begrüßt die Schließung des Bordells im Ortsteil Fenne

Gemeinsame Presseerklärung der CDU-Stadtratsfraktion und des CDU-Ortsverbandes Fenne

 Wie zu erfahren ist, ist das Bordell im Ortsteil Fenne zu Jahresbeginn geschlossen worden.Von Anfang an standen nur wenige rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung, um die Zeiten des Bordellbetriebes zum Schutze der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnenden Bürgerinnen und Bürger zu beschränken. „Diese hat die Verwaltung auf Wunsch der CDU-Stadtratsfraktion seinerzeit konsequent genutzt“, so Fraktionsvorsitzender Stefan Rabel. Rabel weiter: „Wenn dies zum Misserfolg des Rotlichtbetriebes beigetragen hat, dann freuen wir uns darüber!“

Von Beginn an wurde gegen das Bordell gekämpft (Foto: Hell/Archiv)

Von Beginn an wurde gegen das Bordell gekämpft (Foto: Hell/Archiv)

„Das ist erfreulicher Sachverhalt zur Verbesserung des Wohnumfeldes in unserem kleinen Stadtteil“, sagen Frank Bernhofer und Arnd Ruppenthal vom CDU-Ortsverband Fenne, die für Stadtrat beziehungsweise Ortsrat kandidieren. „Die viele Mühe, Demonstrationen und Protestaktionen auch in hervorragender Zusammenarbeit mit der extra gegründeten Bürgerinitiative, scheinen nun etwas später, aber dennoch Früchte zu tragen“, ergänzt Thomas Kiefer, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Fenne.

„Für den Fall, dass ein neuer Interessent die Örtlichkeiten übernehmen wolle und im Zuge dessen die Änderung der Öffnungszeiten anstrebte sei gesagt, dass dies nur mit einer Änderung des dort gültigen Bebauungsplanes umsetzbar ist. Einer derartigen Änderung des Bebauungsplanes wird die CDU-Stadtratsfraktion jedoch nicht zustimmen“, betont Kevin Frank, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

 

 

Stefan Rabel                                                                           Kevin Frank

Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion                              Pressesprecher CDU Fraktion

 

 

Thomas Kiefer

Vorsitzender CDU-Fenne