CDU begrüßt Sortimenterweiterung in Heidstocker Postfilial: Nun auch Lebensmittel erhältlich
Seit der Schließung des Wasgau-Marktes fehlt im Völklinger Stadtteil Heidstock eine Einkaufsmöglichkeit. Zwar wurde von verschiedenen Seiten, u.a. Stadt und CDU Heidstock seitdem versucht, wieder einen Lebensmittelmarkt in den Stadtteil zu bringen, doch bisher ohne Erfolg.
Umso mehr freut sich die Heidstocker CDU über die Ankündigung des Betreibers der Heidstocker Poststelle, nun auch Lebensmittel ins Sortiment aufzunehmen. Wie der Betreiber Patrick Kolar der Heidstocker CDU-Vorsitzenden Ellen Seewald im Gespräch mitteilte, hat er seit dem Umzug der Postfiliale in die Klausenerstraße 90 mehr Platz. Diesen Platz hat er genutzt, um verschiedene ungekühlte Lebensmittel wie z. B. Kaffee, Salz, Zucker, Mehl, Eier, Suppen, Miracoli, Nudeln, Tee, Saucen sowie gekühlte Sachen wie Frischmilch, verschiedene Wurstsorten, Dressing usw. anzubieten. Ebenfalls kann man Sodastream-Zylinder für Sprudelmaschinen dort tauschen. Es ist geplant, das Sortiment in den kommenden Wochen und Monaten noch zu erweitern.
Somit haben Heidstocker Bürger die Möglichkeit, sich während der Öffnungszeiten der Postfiliale auch mit weiteren Dingen zu versorgen. Die Postfiliale in der Klausenerstraße 90 hat Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 – 12 Uhr und von 16 – 18 Uhr geöffnet. Mittwoch und Samstag ist von 10 – 12 Uhr geöffnet.
„Natürlich ist uns bewusst, dass dies kein vollwertiger Ersatz für den weggefallenen Wasgau-Markt im Stadtteil ist und wir weiterhin bemüht sein müssen, einen adäquaten Nachfolger auf dem Heidstock anzusiedeln“, so Ellen Seewald: „Aber immerhin ist diese lobenswerte Initiative eine Verbesserung der Einkaufssituation im Ortsteil.“