CDU Fraktion im Ortsrat kritisiert die Reduzierung der Bürgersprechstunden in Völklingen 

In der öffentlichen Sitzung vom Ortsrat Völklingen am 04.09.2019 zeigte sich die Fraktion der CDU verwundert über die Aussagen des neuen Ortsvorstehers Stefan Tautz (Wir Bürger Völklingen), als es um die zukünftigen Zeiten der in der Vergangenheit sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Völklingen ging.
Die CDU wollte in der Sitzung wissen, wann und in welchem Umfang diese Sprechstunden vom neuen Ortsvorsteher wieder aufgenommen werden.

„Dieses regelmäßige Angebot an die Bevölkerung ist sehr wichtig. Eine so gelebte Bürgernähe trägt dazu bei, schon im Vorfeld auf Probleme unserer Bürgerinnen und Bürgern reagieren zu können“, so Uwe Steffen, Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsrat.

Da der Ortsvorsteher von Völklingen für 8 Stadtteile und für über 32.000 Bürgerinnen und Bürgern verantwortlich ist, wurden die Sprechstunden in den letzten Jahren regelmäßig 1mal in der Woche angeboten. Daher „ist es für die CDU nicht nachvollziehbar und vor allem nicht hinnehmbar, dass der neue Ortsvorsteher die Sprechstunden Kraft eigener Willkür auf 1 mal im Monat reduziert. Dieses Verhalten zeigt alles, nur keine „Wir Bürgernähe“, so Steffen.

„Wir als CDU Fraktion im Ortsrat fordern daher den Ortsvorsteher auf, seine Aussagen zurück zu nehmen und sich den Fragen, Wünschen, Anregungen und Hinweisen der Bevölkerung 1 mal pro Woche im Rathaus zu stellen“.

„Für uns als CDU lässt diese Reduzierung aber auch eine Interpretation in eine ganz andere Richtung zu“, so Steffen. „Für die vielfältigen Funktionen, die der Ortsvorsteher mittlerweile innehat, muss es sich entsprechende Freiräume schaffen. So ist Herr Tautz neben dem Vollzeitjob als Ortsvorsteher für 8 Stadtteile noch Mitglied im Stadtrat, Fraktionschef im Stadtrat, Mitglied in einzelnen Ausschüssen, Mitglied in einigen Aufsichtsräten und Fraktionsvorsitzender der „Wir Bürger“ in Wehrden! Da bleibt für die Ausübung der Position des Ortsvorstehers nicht genügend Zeit“, so Steffen zum Schluss.