CDU und Junge Union besuchten Heimatkundler

Vergangenen Freitag besuchte die CDU Völklingen gemeinsam mit Vertretern der Jungen Union aus Völklingen und Großrosseln den Heimatkundlichen Verein Warndt in Ludweiler um sich ein Bild von der Situation des Vereins zu machen. Für CDU und JU ist klar, dass der Verein die Unterstützung der Politik braucht, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können.

Die CDU Völklingen wollte sich bei diesem Besuch von der aktuellen Situation des Vereins und seiner Bestände machen und Ansatzpunkte finden, wie man dem Verein helfen könne.

Karl Werner Desgranges, 1. Vorsitzender des HVW, empfing unsere Delegation gemeinsam mit einigen weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Vereins sehr herzlich. Die Ehrenamtlichen mit Sitz im ehemaligen Bürgermeisteramt Ludweiler führen neben dem Glas- & Heimatmuseum Warndt auch eine Familienkundliche Bücherei, beides ist zu festen Öffnungszeiten erreichbar. Die dafür genutzten Räumlichkeiten konnten wir bei einem Rundgang in Augenschein nehmen und stellten Fest: Es handelt sich um eine absolut liebevoll gestaltete, sehenswerte Ausstellung.

Arbeit des Vereins muss wertgeschätzt und unterstützt werden

Leider wurde dem Verein in den vergangenen Jahren das eine oder andere Hindernis durch unvorteilhafte Entscheidungen vor die Füße gelegt. Der Buchbestand, der sich aktuell in einem Außenlager befindet, müsse zum Beispiel nun bald zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre umgesiedelt werden – 10.000 Bücher und mehrere Tonnen seien dabei umzusiedeln berichtete Desgranges den Anwesenden. Für den Verein sei dies ein kaum zu bewältigender Kraftakt.

Sorina Milkovic begutachtet die Glasausstellung.

Sorina Milkovic begutachtet die Glasausstellung.

Für die CDU, so Stefan Rabel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, sei klar, dass der Verein die Unterstützung der Politik braucht, um seine wertvolle Arbeit fortsetzen zu können. Rabel: „Heimat ist das, was wir von unseren Vorfahren geerbt haben, um es zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben!“ Gerade weil Heimatkunde in den Schulen kaum noch vermittelt wird, sei es wichtig, dieses Wissen durch ehrenamtliches Engagement der jüngeren Generation auch emotional zugänglich zu machen.

Junge Union möchte helfen!

Bei diesem Besuch besonders erfreulich: Der CDU-Politnachwuchs der Jungen Union war nicht nur stark durch fünf Mitglieder vertreten, sie möchte auch für die Zukunft des Vereins aktiv werden! „Sollte der Verein bei der Umsiedlung der Bücher oder anderen Tätigkeiten Hilfe benötigen, helfen wir wo wir können!“, verspricht Melis Aydin im Namen der JU Völklingen.

Die Junge Union vor dem Museum.

Die Junge Union vor dem Museum.

Doch auch die Vertreterinnen und Vertreter der CDU versuchen zu helfen: Gleich mehrere unterschriebene Beitrittserklärungen übergaben wir dem HVW noch während des Besuchtermins und auch weitere Unterstützung hat die Delegation sofort zugesagt.

Einen Besuch wert…

…., Glas- & Heimatmuseum Warndt auf jeden Fall. Nützliche Infos dazu und zum Verein finden Sie auf den Webseiten des HVW unter:
http://www.heimatkundlicher-verein-warndt.eu/

 

Impressionen