Ein Hinweis für die Bürgerinnen und Bürger der Mittelstadt Völklingen:
Der Rat der Stadt Völklingen hat in seiner Sitzung am 27.6.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes I/51 „Lebensmittelmarkt Röntgenstraße“ in Völklingen beschlossen. Der Bebauungsplan hat zum Ziel, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entstehung eines Lebensmittelmarktes mit einer geplanten Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern zu schaffen.
In einer Informationsveranstaltung sollen die Anrainer, aber auch weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Planungen informiert werden. Der Einkaufsmarkt soll auf einer Teilfläche des Lagers einer Bauunternehmung in der Röntgenstraße errichtet werden.
Neben Klaus Beck vom Projektentwickler, der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt, werden auch das Planungsbüro agstaUmwelt, das mit der Erstellung des Bebauungsplanes beauftragt wurde, sowie ein Vertreter der Firma Netto Marken-Discount AG & Co. KG, die den Lebensmittelmarkt betreiben will, in der Bürgerinformation anwesend sein.
Die Infoveranstaltung findet am Dienstag, 13. August um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.
Quelle: Stadt Völklingen
Nachtrag aus der Veranstaltung:
Heute Abend stellt die Fa. Schoofs das Bauprojekt eines Netto-Supermarktes an der Röntgenstraße interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor.
Um über die Sorgen und Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner aus erster Hand informiert zu sein, haben sich zahlreich Vertreterinnen und Vertreter der CDU Stadtrats- und Ortsratsfraktion, sowie der Vorstand der CDU Völklingen Mitte eingefunden.
Da es sich um ein Wohngebiet handelt, galten die größten Sorgen dem Lärm, durch Anlieferung und den entstehenden Kundenverkehr, sowie dem Parken auch auf Grund der hier verkehrenden Rettungswagen.
Aber auch der bestehenden Filiale am Markt, welche (lt. Unternehmensvertretern) modernisiert werden müsse um auch zukünftig den eigenen Ansprüchen zu genügen. Hier befinde man sich mit dem Vermieter in Gesprächen, allerdings gibt es hier keine finale Entscheidung, theoretisch könne man den Mietvertrag jährlich kündigen.
Die vorgetragenen Anregungen und Sorgen werden wir mit in die Räte nehmen und entsprechend auf dem Weg der Entscheidungsfindung im Sinne der Anwohnerinnen und Anwohner berücksichtigen.
Wer nicht vor Ort sein konnte hat bis zum 2. September Zeit die Planung im Rathaus oder auf den Webseiten der Stadt Völklingen (https://www.voelklingen.de/…/bebauungsplan-i51-lebensmitte…/) zu begutachten und seine Anregungen und Sorgen mitzuteilen.
Gerne sind Ihnen auch die Vertreterinnen und Vertreter der CDU Völklingen dabei behilflich.