Inhalt:
- Wer ist die Junge Union?
- Vorstand
- Wofür steht die JU in Völklingen?
- Kontakt
- Socialmedia
- Mitglied werden
- Deine Idee ist unser Anliegen!
Wer ist die Junge Union?
Die Junge Union (JU) ist ein Teil der Unionsfamilie und bekennt sich zu den christlichen-demokratischen Überzeugungen und Zielen. Dennoch zeichnen wir uns durch Eigenständigkeit aus und sind nicht an die CDU/CSU gebunden, auch wenn unsere Kandidatinnen und Kandidaten auf deren Listen antreten.
Wir jungen Leute wollen junge Ideen in die Politik bringen – so auch in Völklingen!
Vorstand
Vorsitzende: Melis Aydin
stellv. Vorsitzende: Hanna Schneider & Vivien Schillinger
Schatzmeisterin: Nadine Heit
Schriftführerin: Nicole Macri, stellvertretend Jan Rein
Referent für Presse & Öffentlichkeit: Andreas Hell
Orgateam: Sören Kreis,Tobias Heib, Maurice Braun, Gilbert Wagner, Jonas Bernhofer
Mitgliederbeauftragte: Lisa Schlang
BeisitzerInnen: Derya Bozkurt, Maximilian Heusel, Tobias Kleinert, Katharina Simowski

Der Vorstand der JU Völklingen nach der Neuwahl am 24.02.2019 – auf Grund der anhaltenden Pandemie konnte noch kein neues Foto gemacht werden.
Dafür stehen wir:
Bildung: Völklingen soll Bildungsstandort bleiben!
- Keine Abwanderung von Bildungseinrichtungen!
Völklingen bietet ein vorbildliches und breit gefächertes Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, auch eine Volkshochschule hat Völklingen zu bieten. Diese Vielfalt gilt es zu erhalten und zu stärken. Schließungen oder die Abwanderung verschiedener Schulangebote müssen mit allen Mitteln verhindert werden!
- Digitalisierung
Grundvoraussetzung für „digitales Lernen“ ist die technische Ausstattung unserer Schulen. Wir fordern moderne Klassenräume für zukunftsorientierten Unterricht!
- Container keine Dauerlösung!
Aktuell benötigen wir im Grundschulbereich – Schulträger ist hier die Stadt – ein zukunftsorientiertes und tragfähiges Konzept für die Gesamtstadt. Kurzfristige Lösungen, wie Containerlösungen aufgrund höherer Schülerzahlen, sind nur temporär zu verantworten. Die JU wird sich konstruktiv einbringen, mit dem Ziel, ein bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot im Grundschulbereich anzubieten.
Die Schließung von Grundschulstandorten lehnen wir ab!
Digitalisierung: Völklingen darf den Anschluss nicht verlieren!
- Barrieren abbauen!
Wir fordern eine Smartphone-App für Völklingen! Auch wenn die Verwaltungsspitze bereits eine adäqute Lösung im Rahmen des neuen Internetauftritts unserer Stadt angekündigt hat, halten wir an der optimalen Lösung fest: Völklingen braucht eine eigene App!
-
Dienstgänge per Smartphone!
Es muss ein virtueller Zugang, auch via App, zu den unterschiedlichsten Diensten sowie den dazugehörigen Behörden geschaffen werden. Barrieren sollen abgebaut und ein Zugriff zu Onlineangeboten für alle Bürger ermöglicht werden. Konventionelle Dienstgänge müssen auch online durchführbar sein. Wir setzen uns für eine digitale Infrastruktur ein, die den Alltag ergänzen und bereichern soll, angefangen bei einem
- Tickets per Smartphone!
Egal ob das Parken oder der Kauf von ÖPNV-Tickets: Das Bezahlen dieser Angebote muss einfach und unkompliziert funktionieren! Zahlung per Smartphone ist dabei nicht weniger als Zeitgemäß!
- Schnelles Internet für alle!
Ausbau der sogenannten Hotspots für mobiles Internet bis hin zur Überführung unserer Verwaltung ins E-Zeitalter! Jeder Haushalt, jeder Betrieb und jede Institution muss die Chance Zugriff auf einen schnellen Internetanschluss haben!
Attraktivität: Neugestaltung mit einfachen Mitteln!
- Grünflächenpatenschaften
Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Beitrag zur Verschönerung unserer Stadt leisten möchten, sollen die Möglichkeit bekommen Verantwortung für städtische Grünflächen zu übernehmen. Sei es als Baumpate oder Pate für kleinere Grünflächen, wer möchte, der soll reinigen, pflegen oder pflanzen dürfen.
- Intelligente Stadtmöbel
Leere Pfandflaschen sollen nicht im, sondern neben dem Mülleimer entsorgt werden. Denn wer eine Pfandflasche wegwirft, der wirft nicht nur eine Flasche weg. Vielmehr wird Geld weggeworfen, welches viele Menschen zum Flaschensammeln veranlasst. Aufgrund des Umstandes, dass sich die Pfandflaschen derzeit im Mülleimer befinden, sind Gefahren, wie die Verletzung an Scherben, eine denkbare Folge vom Flaschensammeln. Diese und vergleichbare Gefahren sollen durch eine einfache Lösung, wie Mülleimer mit Pfandflaschensammlern, beseitigt werden.
- Start einer Kampagne zum Thema Müllentsorgung
Wir möchten uns dafür einsetzen, dass unsere Heimatstadt Völklingen ansehlicher und angenehmer wird. Daher möchten wir das Thema Müllentsorgung „an den Wurzeln packen“. Dazu gehört nicht nur das reine „Saubermachen“. Vielmehr möchten wir bei den Menschen ein Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf die Müllentsorgung schaffen. Unser Ziel ist es durch intensive Aufklärung, in Form von einer Kampagne, ein Umdenken bei den Menschen zu erreichen. Denn wir als Junge Union Völklingen setzen uns für die Zukunft unserer jungen Mitmenschen ein.
- Limitierung von Werbeflächen im Stadtgebiet
Wir setzen uns für den Erlass einer Werbesatzung für die Stadt Völklingen ein. Es ist zwingend erforderlich, Vorgaben zu schaffen, die ein Eingreifen im Sinne der Stadtgestaltung und der Anwohner erlauben.
⇒ Unser Flyer zur Kommunalwahl 2019 zum Download (pdf)
Weitere Inhalte für die die Junge Union steht findet ihr auf den Webseiten der
⇒ Jungen Union Saar.
Kontakt
E-Mail: ju@cdu-vk.de
Die JU Völklingen in den sozialen Medien
- Facebook: www.facebook.com/juvoelklingen
- Instagram: www.instagram.com/juvoelklingen