Zur aktuellen Situation im Völklinger Stadtteil Lauterbach nach dem verheerenden KfZ-Unfall vom vergangenen Samstag erklären wir wie folgt:
Der Völklinger Stadtteil Lauterbach war bereits in der Vergangenheit besonderen Belastungen und Beeinträchtigungen ausgesetzt, sei es durch überdurchschnittliche Kriminalität etwa bei Einbrüchen, Diebstählen oder Überfällen auf Gaststätten/Spielstätten oder durch besonders viele Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wie zum Beispiel Raserei.
Nach dem verheernden Unfall, bei dem nur durch viel Glück keine Menschen zu Tode gekommen waren, ist es nun aus unserer Sicht zwingend notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um Sicherheit und Ordnung in Lauterbach zu verbessern und zu gewährleisten. Deshalb fordern wir:
- künftig grundsätzlich und vor allem in den nächsten Wochen verstärkte und sichtbare Präsenz von Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst in Lauterbach zur Kontrolle des fließenden Verkehrs und zur allgemeinen Abschreckung möglicher Täter
- Installierung einer stationären Blitzer-Anlage zur dauerhaften Überwachung des fließenden Verkehrs
- Installierung eine Videoüberwachungsanlage im Ortseingangsbereich in Grenznähe zur besseren Täterfeststellung und Verbesserung der Aufklärungsquote nach Straftaten
Stefan Rabel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Völklingen
Jörn Buchholz, Vorsitzender der CDU Völklingen-Lauterbach