CDU begrüßt Investitionen in den Stahl-Standort Völklingen

Saarstahl investiert 100 Mio. Euro: CDU begrüßt Investition in die Zukunft Völklingens

Das Unternehmen Saarstahl investiert 100 Millionen Euro in eine neue Anlage am Standort Völklingen. „Eine wichtige Investition für die Sicherung des Standortes Völklingen!“, weiß auch Kevin Frank. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, laufen die Bauarbeiten für eine sogenannte „Stranggießanlage“ bereits seit Mitte November 2017.

Eine Delegation der CDU Völklingen konnte sich davon bereits im Januar ein Bild von der Baustelle machen: „Als wir das Werk besichtigten konnte man gerade die betonierte Anlagengrube und ein paar im Rohbau befindliche Funktionsgebäude besichtigen.“, berichtet Andreas Hell und stellt fest: „Wer diese Baustelle nicht mit eigenen Augen sehen kann, wird sich die Ausmaße nicht vorstellen können.“ Inzwischen laufen Montagearbeiten für die Hauptkomponenten an, also jene der Stranggießanlage selbst und der des Wendekühlbettes, sowie die Montage der Nebenaggregate und Infrastruktur.

Die CDU besichtigte im Januar das Blasstahlwerk. (Foto: Hell)

Die CDU besichtigte mit einer Delegation im Januar das Blasstahlwerk. (Foto: Hell)

Ende 2019 soll die neue Anlage ihren Betrieb aufnehmen, sie ersetzt die bereits 2010 stillgelegte Anlage „S1“. Durch die neue Anlage ist es laut Unternehmensangaben möglich, Produktionsprozesse noch besser zu überwachen und ein Maximum an Qualitätssicherung zu gewährleisten.

Umweltschutz kostet Saarstahl zehn Millionen Euro

Das Unternehmen betreibt im Stahlwerk insgesamt vier Stranggießanlagen. Auf ihnen wird der flüssige Rohstahl in so genannte Knüppel vergossen. Dieses Vormaterial  wird dann in den Walzwerken weiterverarbeitet. Die neue, fünfsträngige Anlage mit der Kurzbezeichnung S1 ersetzt eine bestehende Anlage. Mit dieser Investition stärkt Saarstahl seine Position in den Geschäftsfeldern Federstahl (z. B. Fahrwerks- und Kupplungsfedern), Kaltstauchdraht (z. B. Schrauben, Gewindebolzen) und Automatenstahl (z. B. für Erzeugung von Ventilen, Injektorkörper); Produkte, die vor allem in der Automobilindustrie und im Maschinenbau eingesetzt werden.

CDU begrüßt Investitionen in den Stahl-Standort Völklingen

CDU begrüßt Investitionen in den Stahl-Standort Völklingen (Foto: Hell)

Auch in den Umweltschutz fließen hierbei 10 Millionen € (z. B. Maßnahmen zur Schallreduzierung der Anlagenausführung, geschlossene Wasserkühlkreisläufe, Reduzierung Frischwasserverbrauch, Wasserreinigung, etc.).

CDU begrüßt Investitionen in den Stahl-Standort Völklingen

„Für unsere Heimat ist die von Saarstahl getägtigte Investition sehr wichtig, denn sie dient der Sicherung des Produktionsstandortes Völklingen.“, begrüßt Kevin Frank, der auch an der Werksbesichtigung teilnahm, die Investitionen. „Bis heute haben laut Saarstahl etwa 125 Firmen auf der Baustelle gearbeitet. Davon stammen rund 70 % aus dem Saarland und der nahen Umgebung. Somit profitiert auch unsere gesamte Region von dieser Investition.“