Völklinger Runde Teil 4 mit „zwei Events in einem“
Am vergangenen Freitag, dem 08.06.18, fand der vierte Teil der JU-Eventreihe ‚Völklinger Runde‘ in Völklingen-Mitte statt.
Zum Auftakt führten wurde eine Stadtbegehung durchgeführt. „Am vergangenen Freitag konnten sich Besucher der Veranstaltungsreihe erstmals über zwei Veranstaltungen im Kontext eines Events freuen.“, so JU-Sprecher Andreas Hell, weiter: „Wir veranstalteten als Junge Union Völklingen gemeinsam mit dem CDU-Ortsverband Völklingen-Mitte zunächst eine Bürgerbegehung in der Innenstadt. Ausgehend vom Bauplatz des „Modepark-Röther“ besichtigten wir zusammen mit der CDU sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern vakante Stellen in der City.
Gemeinsam stellten sich dabei neben CDU-Vertretern aus Orts- und Stadtrat auch der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Völklingen, Michael Zapp, und Neubürgermeister Christof Sellen den durchaus kritischen Fragen und Anregungen unserer Gäste.“
„Natürlich fragen sich die Völklingerinnen und Völklinger wie es mit dem Bau des Modeparks weiter geht.“, so Dominik Gregorius, der Vorsitzende der JU Völklingen, weiter: „Von Bürgermeister Christof Sellen konnten wir erfahren, dass der Bauherr Röther sowie dessen Planung unter anderem von, bei Bauprojekten dieser Größenordnung gängigen, Genehmigungsverfahren abhängt.
Gemütlicher Teil bei Wurst und Erbsensuppe
Im Rahmen der zweiten Veranstaltungshälfte ging es, bei nun deutlich besserem Wetter, zur Gaststätte „Rottmanns Eck“, um dort bei Grillspezialitäten und Erbsensuppe ins Gespräch zu kommen.
Bei diesem „Come-together“ war neben der Beteiligung von knapp 20 JU’lern das Grußwort des HWK-Präsidenten und MdL Bernd Wegners ein Highlight. „Das Handwerk ist ein tragender Pfeiler der Saarwirtschaft.“, erläuterte Wegner leidenschaftlich die Bedeutung des Handwerks für die Gesamtwirtschaft und zeigte die große Attraktivität des Selbigen für die Jugend auf: „Wir besuchen Schulen, um vor Ort die Jugendlichen für die Berufe des Handwerks zu begeistern. Mit unserem YouTube-Kanal (www.youtube.de/MachDeinDing) stellen wir Ausbildungsberufe im Handwerk vor.“ Anschließend ging es zum gemütlichen Teil über.
„Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns bereits auf den folgenden Teil der Runde in Wehrden!“, freut sich JU Vorstand Gregorius auf die Fortsetzung der Völklinger Runde.