Die Pflege lässt auch am Bahnhof Völklingen zu Wünschen übrig (Foto: Hell)

Zukunft ÖPNV: Wie geht’s weiter im saarländischen ÖPNV?

Heute fand in Dillingen ein Treffen der Plattform Mobilität SaarLorLux statt, mit dem Thema „Zukunft ÖPNV: Wie geht’s weiter im saarländischen ÖPNV?“

Für die CDU Völklingen nahm Andreas Hell, Mitglied der CDU Fraktion im Ortsrat Völklingen, an dieser Veranstaltung teil.

Themen waren unter anderem die Zukunft von Niedtalbahn, Rosseltalbahn, Bisttalbahn sowie Primstalbahn, aber auch das bevorstehende Aus der Hochwaldbahn.
Desweiteren wurde der Anschluss von Gewerbegebieten an den ÖPNV thematisiert, darunter das Kraftwerksgelände in Wehrden, wo sich Amazon ansiedeln möchte.

Andreas Hell: „Der heutige Termin war wichtig um sich einen Überblick über die aktuelle Situation des saarländischen ÖPNV zu machen. Aktuell laufen Überprüfungen in wieweit die Reaktivierung von Strecken wie die Bisttal- oder Rosseltalbahn rentabel sein kann, die Ergebnisse liegen der Plattform allerdings noch nicht vor.“

Die Pflege lässt auch am Bahnhof Völklingen zu Wünschen übrig (Foto: Hell)

Die CDU Völklingen betrachtet den ÖPNV als Teil eines verkehrstechnischen Gesamtkonzeptes: Verkehrsströme und Verkehrsführung müssen sinnvoll und vor allem auch zukunftsfähig geordnet werden, um den ÖPNV attraktiver zu machen.