Gruppenfoto mit den Geehrten beim Neujahresempfang 2019

Zum 25. Mal: Neujahrsempfang der CDU-Stadtratsfraktion Völklingen

Auch in diesem Jahr lud die CDU-Stadtratsfraktion wieder zu ihrem Neujahrsempfang in die Kulturhalle Wehrden ein. Traditionell im wahrsten Sinne des Wortes, war es doch der 25. Empfang in ununterbrochener Folge. Nach musikalischer Einstimmung durch Sänger „Memphis“ eröffnete der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Stefan Rabel die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Gäste in der vollbesetzten Halle. In seiner Rede wies er noch einmal darauf hin, dass der Empfang vor allem ein Dankeschön für all diejenigen ist, die sich in einem Ehrenamt um unsere Stadt tagtäglich verdient machen. Unter anderem problematisierte er die sich häufende Gewalt gegen Einsatzkräfte: „Es ist eine Sauerei, wenn ehrenamtliche und hauptamtliche Retter während der Ausübung ihres Amtes angegriffen werden“, so Rabel. Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 erinnerte er daran, dass auch die Kommunalpolitiker der Parteien und Fraktionen ihre Mandate ehrenamtlich ausüben.

Anschließend gab der Bürgermeister der Stadt Völklingen, Christof Sellen, einen Einblick in sein Amt. In einer sehr anschaulichen und emotionalen Rede nahm er die Zuhörer mit auf eine Reise durch die ersten sechs Monate seines Wirkens und seines Verantwortungsbereiches.

Danach gehörte die Bühne Ralph Schmitt, der vom CDU-Kreisvorstand Saarbrücken- Land zum Kandidaten zur Wahl des Regionalverbandsdirektors nominiert wurde. Schmitt nutzte die Gelegenheit, sich dem interessierten Publikum vorzustellen und deutlich zu machen, dass er sich auch für Völklingen einsetzen wird.

Höhepunkt waren auch diesmal die Ehrungen für herausragende ehrenamtliche Aktivitäten. Zunächst wurden die Jugendabteilung des THW Völklingen-Püttlingen und die Jugendwehr der Freiwilligen Feuerwehr geehrt, die mit ihrer Arbeit erfolgreich den Nachwuchs für die Einsatzkräfte sicherstellen. Darüber hinaus qualifizierte sich die THW-Jugend mit hervorragenden Leistungen für den Bundeswettbewerb im Juli 2019 in Thüringen. Die Ehrung für das THW nahmen Maik Sticher, Ortsbeauftragter des THW, und sein Stellvertreter Dietmar Sperling gemeinsam mit den Jugendlichen entgegen.

Gruppenfoto mit den Geehrten beim Neujahresempfang 2019

Gruppenfoto mit den Geehrten beim Neujahresempfang 2019

Geehrt für die Arbeit in der Jugendwehr wurden stellvertretend Brandmeister Christian Weber (Leiter der Jugendwehr) und Löschmeister Dominik Kroneisen (stellvertretender Leiter der Jugendwehr). Eingerahmt wurden diese beiden Ehrungen durch einen Auftritt der vier jungen Feuerwehrleute Lukas Heib, Tobias Heib, Dennis Zengerle und Nedis Suljic. In ihrem Song „Nur eine Nummer“, thematisieren sie die Behinderung von Rettungskräften durch Gaffer und Schaulustige.

Schließlich wurde noch Gerhard Scherschel geehrt. Nicht nur, dass er es war, der vor 25 Jahren als damaliger CDU-Fraktionsvorsitzender den Neujahrsempfang ins Leben gerufen hatte, er war darüber hinaus beispielsweise auch Gründungsmitglied des Backhausvereins Lauterbach. Ein Verein, der nach wie vor im Ortsleben des Stadtteils eine bedeutende Rolle spielt.

Der Dank CDU-Stadtratsfraktion galt nicht nur allen ehrenamtlich aktiven Gästen,  sondern auch allen Lieferanten des Abends für Speisen, Getränke und Blumenschmuck, welche alle ausnahmslos aus Völklingen stammten. „Dies ist für uns als Lokalpatrioten auch ein Beitrag zur Unterstützung der örtlichen Wirtschaft“, so Stefan Rabel.